
VERHANDELN HEISST,
ZUGESTÄNDNISSE MACHEN -
DIE KUNST DER DIPLOMATIE

Kostenreduzierung
Innovativmotor SCM
Einkauf 4.0
Echtzeit - Prozessanalysen
Strukturoptimierung
SRM Tools
Netzwerke
Help-Desk

Best Price Controlling
Produktkostenanalyse
Methoden & Instrumente
Big Data Analyse
Kostenreduzierung
IT-Gesamtlösungen
Online- und Social Media Monitoring
Ausschreibungsplattform
Jeder im Einkauf eingesparte Euro verbessert sofort zu 100 Prozent Ihr Ergebnis (EBIT). Viel schwieriger ist es hingegen, Gewinnsteigerungen über Umsatzwachstum zu erzielen, weil dies nur in Höhe der Umsatzrendite möglich ist. Wir überprüfen gerne für Sie, ob Sie schon alle Stellschrauben und Möglichkeiten in Betracht gezogen haben.
Heben Sie so mit unserer professionellen Unterstützung Ihren
indirekten Einkauf aufs das Niveau, das der Produktionsmaterial-
einkauf meist schon erreicht hat.
Die Organisationseinheit indirekter Einkauf umfasst heute mehr als die reine Beschaffung von C-Teilen. Mit klar definierten KPIs, Contract Visibility, Spend sowie Erfolgsmessung und Controlling erreichen Sie EXCELLENCE. Mit klar strukturierten Prozessen sagen wir dem vielmals historisch gewachsenen Maverick Buying den Kampf an.
Einsparungen im zweistelligen Prozentbereich sind möglich und durchaus üblich.
Ergebnisrelevante Verbesserung können wir unmittelbar in folgenden Bereichen erzielen:

PERFORMANCE BOOSTER
OUTSOURCING
IM
INDIREKTEN EINKAUF
VERHANDLUNGSVORTEILE, VERBESSERTE MARKTMACHT, GESTEIGERTE VOLUMINA durch
unternehmensübergreifende virtuelle Bündelungen
GERNE INFORMIEREN WIR SIE
AUSFÜHRLICH ÜBER EINE ERFOLGREICHE
OPTIMIERUNG
IN IHREM
DIREKTEN
UND
INDIREKTEN
EINKAUF
Make or Buy
Optimierung Organisation
Entwicklung System-lieferaten
Präventives
Insolvenz-mgmt. von
Lieferanten
Rohstoff-
preis-
entwicklung
Einkaufs-
kooperation
Aufbau
strategische
Lieferanten
Wert-
analyse/Design
to cost
Lieferanten
integration
Qualitäts-
risiko-
mgmt.
Finanz-
modell
Kosten-
struktur-
analyse
Verhand-
lungsmgmt.
Lieferanten-
erfolgs-
modelle
Vertrags-
gestaltung
Kreditoren-
mgmt./Zah-
lungskon-ditionen
Disposition/
Lieferkon-
zepte
Losgrössen-
optimierung
Rechnungs-
prüfung
Konditions-
modelle
Kosten-
optimale
Lieferanten-
optimierung
Gestaltung
Lieferkette
Kosten-
reduktion
Vorlieferan-
ten
LCC-
Sourcing
Lieferanten-
verlagerung
© 2018 pexc