
KUNDEN VERSTEHEN
LÖSUNGEN ERARBEITEN

Strukturoptimierung
Unsere gründliche und crossfunktionale Prozess- und Kompetenzanalyse bietet Ihrem Unternehmen mehr Transparenz und Klarheit, um Ihnen eine erfolgreiche Planungs- und Steuerungssicherheit für die Zukunft zu ermöglichen.
Nachfolgend stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl an erfolgreichen Ansatzpunkten im Einkaufs-, Supply Chain-, und IT-Umfeld vor, deren optimale Potentialnutzung im Tagesgeschäft gelegentlich unter geht.
Durch unsere Prozess- und Kompetenzanalyse finden wir die Schwachstellen in Ihrem Unternehmen und können Ihnen individuelle
Lösungen anbieten, Ihre Potentiale optimaler und erfolgreicher zu nutzten.
Innovativmotor SCM
Einkauf 4.0
Echtzeit - Prozessanalysen
Strukturoptimierung
SRM Tools
Netzwerke
Help-Desk

Best Price Controlling
Produktkostenanalyse
Methoden & Instrumente
Big Data Analyse
Kostenreduzierung
IT-Gesamtlösungen
Online- und Social Media Monitoring
Ausschreibungsplattform

EK-/ SCM-Strukturoptimierung
Einheitliche Einspar-
richtlinien
Incentive-
systeme schaffen
Anreize
Top-Einkäufer
mit hohem Qualifikations-
niveau
Innovative
SCM-Instru-
mente werden aureichend genutzt
Deutliche Fokussierung auf strategischen
Einkauf
Klare Transparenz
EK-Volumina
Lieferanten
Preise etc.
Kommen Sie mit uns auf den Leistungsprüfstand
und optimieren Sie mit unser Hilfe Ihre Strukturen
STRATEGIE UND ZIEL:
Ihre Strategien und Ziele sind klar formuliert und dokumentiert?
Ihre Strategien sind auf Ihre Ziele abgestimmt?
PROZESSE:
Beteiligt sich Ihr Einkauf an allen relevanten Prozessen?
Unterstützt Ihr Einkauf den Wertschöpfungsprozess?
ORGANISATION:
Trennen Sie den operativen vom strategischen Einkauf?
Haben Sie Ihre Einkaufsorganisation optimal aufgestellt (kapazitiv und qualitativ)?
MITARBEITER/-INNEN:
Haben Sie Kompetenzprofile und Qualifizierungspläne für Ihre Mitarbeiter/-innen?
Sind Ihre Mitarbeiter/-innen ausreichend qualifiziert und motiviert?
Unterscheiden Sie dabei nach Wissen, Methodik und Persönlichkeit?
METHODEN UND WERKZEUGE:
Sind Ihre Einkaufswerkzeuge wie Materialgruppen- und Lieferantenmanagement
bereits im Einsatz und etabliert?
Werden Ihre Einkäufer/-innen dabei methodisch unterstützt?
CONTROLLING:
Stellen Sie sicher, daß das wirklich Wichtige nicht dem Dringlichen unterliegt?

IT- Strukturoptimierung
Daten, Kennzahlen und Informationen benutzer-
spezifisch aufbereiten
Anbindung für Lieferanten
Schnelle Verarbeitung der vorhandenen Daten
Vollständige Transparenz
Auswertungen weltweit einsehbar
Schnellere Reaktionszeiten
© 2018 pexc